KBW feiert 35 -jähriges Jubiläum - kostenfreie Webinare

Wir sagen Danke für 35 großartige Jahre und beschenken unsere Teilnehmenden mit exklusiven Geburtstagsspecials! Im gesamten Jahr 2025 bieten wir Ihnen alle vier Wochen ein neues, spannendes Webinar, das Ihnen wertvolle Einblicke und Wissen vermittelt. Diese Webinare stehen allen Interessierten zur Verfügung und sind unser Dankeschön für Ihre langjährige Unterstützung.
Unser aktuelles Geburtstags-Special
Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht - Möglichkeiten der rechtsgeschäftlichen Vertretung
Ziel des Webinars ist es, die Vorsorgevollmacht als Instrument der Selbstbestimmung vorzustellen, um für den Fall der Einwilligungsunfähigkeit vorzubeugen. Es geht darum, die Begrifflichkeiten zu klären und den Umgang mit der Vollmacht zu erläutern. Zusätzlich wird die seit 2023 geltende gesetzliche Regelung des Ehegattenvertretungsrechts nach § 1358 BGB vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen die Abgrenzung der Vollmacht und des Ehegattenvertretungsrechts zur rechtlichen Betreuung kennen. Das Webinar findet als kostenfreie Veranstaltung im Rahmen des 35-jährigen kbw-Jubiläums statt. Es werden keine Teilnahmebescheinigungen ausgestellt.
Schwerpunkte:
- Vorsorgevollmacht als Instrument der Vorsorge für ein selbstbestimmtes Leben
- Gegenüberstellung Vorsorgevollmacht - Rechtliche Betreuung
- Besprechung des Inhalts der Vorsorgevollmacht des BMJ mit Ausfüllhinweisen
- Umgang mit der Vollmacht
- Vorstellung des Ehegattenvertretungsrechts gem. §1358 BGB als neues Recht und dessen Rechtsfolgen
Zielgruppe: alle Interessierten, die selbstbestimmt vorsorgen möchten sowie Beschäftigte von Betreuungsbehörden, Mitarbeitende und Sozialarbeiter:innen von Heimen, Beschäftigte der Sozialpsychiatrischen Dienste, Mitarbeitende aus Betreuungsvereinen, Berufsbetreuer:innen
Kommende E-Learnings
Thema | Datum |
---|---|
Schnittstellen sozialer Leistungen - Zusammenarbeit statt Zuständigkeitschaos | September 2025 |